Masterstudium "Social And Solidarity Economy"
Seit 2016 gibt es in Griechenland einen Masterstudiengang in Sozial- und Solidarwirtschaft (Social And Solidarity Economy) an der Hellenic Open University. Die Einrichtung dieses Programms (Kοινωνική και Αλληλέγγυα Οικονομία – K.AΛ.Ο) entspricht den wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte, insbesondere nach der Wirtschaftskrise von 2012.
Ziel des Programms ist es, die Soziale und Solidarische Ökonomie zu fördern und Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, entsprechende Projekte zu entwickeln. Das Programm ist interdisziplinär und umfasst die Bereiche: Wirtschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Kulturwissenschaften. Es besteht aus 9 thematischen Modulen in 3 akademischen Semestern und einer Masterarbeit.
- Begriffe und Theorien der Sozial- und Solidarwirtschaft: Grundlegende theoretische und soziale Ansätze.
- Organisationsformen und Typen der Sozial- und Solidarwirtschaft: Soziale Genossenschaften, soziale Unternehmen, alternative Netzwerke, solidarische Landwirtschaft, Energiegemeinschaften usw.
- Die „Commons“ als alternatives Paradigma: Wirtschaftstheorie der Gemeingüter.
- Räumliche Entwicklung, soziale Innovation und Sozial- und Solidarwirtschaft: Alternative Entwicklungsansätze und die Bedeutung der Gemeinschaft für die lokale Entwicklung.
- Öffentliche Politiken und institutioneller Rahmen für die Sozial- und Solidarwirtschaft: Rolle der Politik und Institutionen.
- Soziale Bewegungen, Staat und Sozial- und Solidarwirtschaft: Beziehungen und Einflüsse.
- Geschäftsplanung in der Sozial- und Solidarwirtschaft: Planung und Entwicklung von Unternehmen.
- Governance von sozialen Projekten: Funktionale und effektive Teams.
- Finanzmanagement und Finanzierung von Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft: Finanzverwaltung und Finanzierung.
Das Programm (in griechischer Sprache) zielt darauf ab, die Werte der sozialen und solidarischen Ökonomie im breiteren sozialen Gefüge zu verbreiten und Menschen auszubilden, die in der Lage sind, Projekte in diesem Bereich zu leiten oder zu gründen.
Weiterführende Informationen: