Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Programmüberblick

Die Social Economy Konferenz findet am 24. November 2022 rund um das Grazer Meerscheinschlössl am Uni-Campus statt. Sie vereint in Grußworten, Keynotes, Workshops und Panels nahezu 50 Beiträge. Hier finden Sie einen groben Überblick über das Programm - per Klick auf die Beiträge erhalten Sie mehr Details. 

Judith Schwentner, Vizebürgermeisterin der Stadt Graz

Andrea Steiner, Vizedekanin der URBI-Fakultät, Direktorin des Wegener-Centers für Klima und Globalen Wandel

Daniela Kain, Klima- und Energiefonds

Margit Perko, Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Inklusion (per Video)

 

Wolfgang G. Weber: Wirtschaftsdemokratie – ein gesellschaftliches Fundament der Sozialen Ökonomie

Maria Anastasiadis und Richard Lang: Die Vielfalt der Social Economy in Österreich. Entwicklungslinien, Kennzeichen und Datenlage

Dražen Šimleša: Social and Solidarity Economy (SSE) in Europe. State of the Art and Future Prospects

 

 

 

 

mit Sepp Eisenriegler (R.U.S.Z), Elisabeth Götze (Grüne), Brigitte Kratzwald (commons.at), Julia Majcan (ÖVP) und Wolfgang Moitzi (SPÖ)

Kontakt

Telefon:+43 316 380 - 8895 (Andreas Exner)
Mobil:+43 (0)316 380 - 3649 (Dirk Raith)


Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.